 
				
		
	
 
				
		
	
 
				
		
	
 
				
		
	
 
				
		
	
 
				
		
	
Der Tagesablauf orientiert sich an den Bedürfnissen unserer Kinder
Verlässlich wiederkehrende Elemente und Rituale strukturieren den
Tagesablauf und geben den Kindern Orientierung und Sicherheit.
 Ein Wechsel zwischen Aktivität und Ruhephase, zwischen Anspannung
und Entspannung spielt eine große Rolle für die Entwicklung und ist
notwendig, um Neues zu entdecken und um bereits Erfahrenes
zu verarbeiten und zu verknüpfen.
 Da sich die Entwicklungsstufen der Kinder fortwährend verändern, wird der
Tagesablauf entsprechend angepasst.
So wird z. B. das Freispiel ausgedehnt, oder von einem
kleinen Schläfchen unterbrochen, eine Projektphase eingefügt oder
der Begrüßungskreis verkürzt oder verlängert.
 
 Mögliche Phasen im Tagesablauf:
 Begrüßung           - Ankommen in der Gruppe
 Freispiel               - im Innen- und Außenbereich, Projektphase, Frühstück
                                 Körperpflege, Ruhen, ggf. Schlafen
 Abholphase
 Mittagspause       - Gemeinsam essen, Ruhen, ggf. Schlafen 
 Freispiel               - im Innen- und Außenbereich, Projektphase, Frühstück
                                 Körperpflege, Ruhen
 Abholphase
